Kunden Hotline: +49 (0)208 88255900

Oktober 2025

Die Optio Reihe wird geschätzt als zuverlässige, vielseitige und wirtschaftliche Kommissionierer. Und doch ist es Toyota Material Handlings gelungen, die Optio L in ihrer Neuauflage weiter zu verbessern. Wir zeigen Ihnen, was Niederhub Kommissionierer heutzutage leisten können.

Toyota Optio von der Seite
Bewährte Kommissionierer, noch besser


Große Lager, Produktionsbetriebe, Versandzentren, Logistikzentren und eCommerce-Unternehmen: Sie alle setzen Kommissionierer ein – und nicht wenige nutzen Kommissionierer von Toyota Material Handling. Auch wir von Hubwerk GmbH in Mühlheim an der Ruhr empfehlen Kommissionierer von Toyota, und im Bereich der Niederhub Kommissionierer gerne die Optio Reihe.

Typisch Toyota: Der Erfolg dieser Niederhubkommissionierer und ihre große Beliebtheit in der internen Logistik ist ein Erfolg, auf dem sich die bewährte Stapler Marke nicht ausruht! Vielmehr hat Toyota erst kürzlich die Optio L überarbeitet, so dass Sie bei Hubwerk GmbH in Mühlheim an der Ruhr seit September neue, verbesserte Niederhub Kommissionierer von Toyota erhalten. Aber was ist neu, auf was können Sie sich weiterhin verlassen? Sehen wir uns die neuen Flurförderzeuge genauer an.




Toyota Kommissionierer im LagerToyota Niederhub Kommissionierer

Toyota Niederhub-Kommissionierer werden eingesetzt, um Sie bei der Kommissionierung bis zu einer Greifhöhe von 2,8 m zu unterstützen. Wie immer bei Toyota wird Ergonomie großgeschrieben: Einfache, logische Bedienung (mit optionaler Fernsteuerung) ist genauso selbstverständlich wie einfaches und sicheres Auf- bzw. Absteigen. Die Nenntragfähigkeiten liegen zwischen 1.000 kg und 2.500 kg. Damit sind Sie bestens gerüstet für Kommssionier Aufgaben in der 1. Ebene und ebenerdig.


Die Toyota Optio L Reihe

Die L-Serie der der Toyota Optio Kommissionierer wurde entwickelt für das Kommissionieren auf Paletten oder Rollcontainern, auch mit hoher Geschwindigkeit und über lange Strecken. In ihrer neueste Auflage legt die Optio Reihe in ihren Paradedisziplinen nochmals zu:

- mehr Sicherheit und Komfort
- robustes, leichtes Chassis für mehr Effizienz

Produktivität
Die neuen Optio L bieten u.a. Mitgänger-Tasten, Plattform-Option für die 2. Ebene und Li-Ionen-Batterien. 

Effizienz
Die Optio L bringen ein Chassis mit, das nicht nur gut aussieht, sondern auch robust und leicht ist. Das Chassis ist zudem schmal und kann auch bei hoher Frequenz im Lager gut manövriert werden.

Sicherheit
U.a. durch integrierte Tagfahrleuchten, LED-Warnleuchte, Geschwindigkeitsreduzierung in Kurven

Ergonomie
Im Sinne des Personals bei der Kommissionierung: weniger Vibrationen, ergonomischer Lenkgriff, geräumiger Fahrbereich, optionale Fernbedienung

Spezialisierung
Der Kommissionierer Toyota Optio OSE250 ist insbesonders geeignet für die schnelllebige Warenindustrie. Er verfügt über eine Tragfähigkeit von 2.500 kg und ist auch mit langen Gabeln erhältlich. So bewegt er bis zu 3 Paletten oder 4 Rollkäfige.




Toyota Kommissionierer OptioToyota Optio L – die Features

Die neuen Toyota Optio L Niederhub Kommissionierer in der Übersicht:
 

OSE180 XP – Scherenhubgabeln, hebbare Fahrerplattform, bis zu 1,8 t
OSE120 – hebbare Gabeln, bis zu 1,2 t
OSE120P – hebbare Gabeln, hebbare Fahrerplattform, bis zu 1,2 t
OSE250 – bis zu 2,5 t
OSE250P – hebbare Fahrerplattform, bis zu 2,5 t
OSE200X – Scherenhub, bis zu 2,0 t

Aus der Pressemitteilung von Toyota Material Handling Deutschland hier nochmal die wichtigsten Merkmale der neuen Niederhubkommissionierer der Optio L Reihe:
 
  • Die Optio L-Serie wurde mit Fokus auf die Anwenderinnen und Anwender entwickelt und setzt Maßstäbe in Sachen Ergonomie.
  • Erhöhte Plattformhubhöhen, niedriger Einstieg und vielseitige Modellvarianten für Lasten bis zu 2,5 Tonnen
  • insbesonders geeignet für den Einsatz in dynamischen Zentrallagern
  • Verbesserte Plattformdämpfung und großzügige Bedienerplattform
  • Breitester Einstieg seiner Klasse und serienmäßiger Knieschutz
  • Hubhöhe der Plattform jetzt 1.195 mm
  • Kommissionierhöhen bis zu 2,8 m
  • produktivitätssteigernde Optionen wie seitliche Mitgänger-Tasten und zusätzlicher Stauraum
- bis zu 10 % effizienter als das Vorgängermodell
  • intelligente Wartungszugänglichkeit
  • neu entwickelte Rückenlehne mit seitlichen Griffen für noch leichteren Einstieg und mehr Unterstützung beim sicheren Manövrieren
  • integrierte blaue oder rote Warnleuchten
  • Verbindung aus innovative Design mit modernster Technik. Das Ergebnis: mehr Sicherheit, weniger Energieverbrauch und maximaler Fahrkomfort.


Fazit: jetzt informieren



Nicht nur wegen der aktuellen Investitionsunterstützung lohnt es sich, einen genauen Blick auf die Niederhub Kommissionierer von Toyota Material Handling zu werfen! Hubwerk GmbH in Mühlheim an der Ruhr lädt Sie ein zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch und stellt Ihnen die Vorzüge der Optio L Kommissionierer gerne vor. Auch die anderen Flurförderzeuge, Kommissionierer, Schlepper und Stapler von Toyota präsentieren wir Ihnen: Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Termin!

Zurück zur Übersicht