Prämiertes Design trifft ausgeklügelte Details und herausragende Ergonomie: Die Stapler der neuen Traigo48-Baureihe zeigen, was beim kompakten Elektrostapler möglich ist. Wir werfen einen genaueren Blick auf diese Stapler und stellt den Ausnahme-Stapler Traigo_i vor.
Stapler, die Ihnen den Alltag erleichtern
Als Partner zahlreicher Stapler Fuhrparks in der internen Logistik wissen die Stapler Profis von Hubwerk GmbH in Mühlheim an der Ruhr: In der Intralogistik von Lager, Produktion, Fertigung, Kommissionierung& Co. sind nicht immer die ganz großen Gewichtsklassen gefragt. Sehr oft bestimmt die "Leichte Klasse" der Gabelstapler das Geschehen beim horizontalen und vertikalen Transport. Ob als 3-Rad-Stapler oder 4-Rad-Stapler: Stapler mit einer Tragkraft von 1,5 bis 2 Tonnen bewegen richtig viel und werden in großer Zahl im Alltag eingesetzt.
Aber was kann man an solchen Alltagsstaplern neu machen, wo lassen sich Verbesserungen ansetzen und sind überhaupt noch Innovationen möglich? Die Gabelstapler der Traigo48-Reihe von Toyota Material Handling geben die Antworten: Sie bringen viele neue Ideen in den Stapler Fuhrpark, verbessern das Fahr- und Bedienerlebnis auf vielen Ebenen und stecken voller Innovationen, erdacht in Forschung und Entwicklung der bewährten Stapler Marke Toyota. Hubwerk GmbH in Mühlheim an der Ruhr stellt "die Traigos" vor.
Traigo48: Design und Ergonomie
Das Design eines Staplers bestimmt seinen Einsatzbereich. Nicht anders ist es bei den Staplern der Traigo48 Reihe! Dem 3-Rad-Stapler bzw. 4-Rad-Stapler sieht man schon von außen an, dass er ganz auf die Herausforderungen moderner Schmalganglager mit hoher Lagerdichte abgestimmt ist. Die Toyota Traigo48 Reihe geht aber noch einen Schritt weiter: Bei ihr ist das Design ganz darauf ausgelegt, dass es auch zur Verbesserung der Ergonomie beiträgt! Hier einige Beispiele: